Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Heute durften wir unsere Freiwillige Feuerwehr Mitterdorf zur Pfarrkirche Mitterdorf begleiten und die Florianimesse musikalisch umrahmen. Es ist uns immer eine Freude und wir schätzen die gute Zusammenarbeit und Kameradschaft mit unserer Feuerwehr sehr. 🤝 ... See MoreSee Less

Heute durften wir unsere Freiwillige Feuerwehr Mitterdorf zur Pfarrkirche Mitterdorf begleiten und die Florianimesse musikalisch umrahmen. Es ist uns immer eine Freude und wir schätzen die gute Zusammenarbeit und Kameradschaft mit unserer Feuerwehr sehr. 🤝Image attachmentImage attachment

Großartiges Dreikönigskonzert im ausverkauftem Festsaal Mitterdorf begeisterte das Publikum.

Gemeinsam mit den Bläserwind Nachwuchsmusikern begann die MTK das Konzert. Nach den Grußworten von Obmann Johann Lackner folgten viele Highlights. Von Wiener Klassik, über Jazz, zu Pop und Filmmusik, war alles dabei und ganz nebenbei waren alle Stücke von österreichischen Komponisten oder hatten einen starken Österreich Bezug. Für Kapellmeister Manfred Skale stand das „Hoamatgfühl“ im Vordergrund und das wurde durch die Stückauswahl und dem Konzertablauf untermauert.

Das Stück „Beautiful Seeress“ von Herbert Pixner, dargeboten von Andreas Gotthardt (aus Wartberg, Fünftplatzierter des Steirischen Harmonikawettbewerb 2021) auf seiner Steirischen Harmonika und begleitet vom Orchester, begeisterte die Zuhörer. Es folgte „Simons Song“ mit beeindruckender solistischer Darbietung von Birgit Doppelhofer (Saxophon) und Stephan Kaiser (Trompete), was die Besucher emotional berührte. Weitere musikalische Highlights waren die Gesangsdarbietungen von Antonia, Valerie und Matthias Knabl, die mit ihren Stimmen das Publikum verzauberten. Ebenso wie das Vokalensemble Mitterdorf, dass besonders das Stück „Im weissen Rössl“ hervorragend in Szene setzte.

Das Publikum bedankte sich abschließend mit Standing Ovations und nach zwei Zugaben endete ein grandioses Konzert, das vor allem die Vielseitigkeit von Blasmusik offenbarte und dennoch heimatbezogen und zeitgemäß war.
... See MoreSee Less

Großartiges Dreikönigskonzert im ausverkauftem Festsaal Mitterdorf begeisterte das Publikum. 

Gemeinsam mit den Bläserwind Nachwuchsmusikern begann die MTK das Konzert. Nach den Grußworten von Obmann Johann Lackner folgten viele Highlights. Von Wiener Klassik, über Jazz, zu Pop und Filmmusik, war alles dabei und ganz nebenbei waren alle Stücke von österreichischen Komponisten oder hatten einen starken Österreich Bezug. Für Kapellmeister Manfred Skale stand das „Hoamatgfühl“ im Vordergrund und das wurde durch die Stückauswahl und dem Konzertablauf untermauert.

Das Stück „Beautiful Seeress“ von Herbert Pixner, dargeboten von Andreas Gotthardt (aus Wartberg, Fünftplatzierter des Steirischen Harmonikawettbewerb 2021) auf seiner Steirischen Harmonika und begleitet vom Orchester, begeisterte die Zuhörer. Es folgte „Simons Song“ mit beeindruckender solistischer Darbietung von Birgit Doppelhofer (Saxophon) und Stephan Kaiser (Trompete), was die Besucher emotional berührte. Weitere musikalische Highlights waren die Gesangsdarbietungen von Antonia, Valerie und Matthias Knabl, die mit ihren Stimmen das Publikum verzauberten. Ebenso wie das Vokalensemble Mitterdorf, dass besonders das Stück „Im weissen Rössl“ hervorragend in Szene setzte. 

Das Publikum bedankte sich abschließend mit Standing Ovations und nach zwei Zugaben endete ein grandioses Konzert, das vor allem die Vielseitigkeit von Blasmusik offenbarte und dennoch heimatbezogen und zeitgemäß war.Image attachmentImage attachment+7Image attachment
5 months ago
MTK Mitterdorf - St.Barbara

... See MoreSee Less

Load more

Proben

  • Gesamtprobe Dienstag, 6. Juni 2023 | 19:00 - 21:00

  • Gesamtprobe Dienstag, 13. Juni 2023 | 19:00 - 21:00

Ausrückungen

  • Geschäftsjubiläum Trafik Doppelhofer
    Freitag, 2. Juni 2023 | 14:00 - 18:00 |

  • Sommernachtskonzert
    Donnerstag, 15. Juni 2023 | 19:00 - 21:00 | Schloss Pichl

  • Ausflug Konzert Bad Aussee
    Freitag, 23. Juni 2023 | 15:00 - 23:00 |

  • Ausflug Konzert Bad Aussee
    Samstag, 24. Juni 2023 | 08:00 - 23:00 |

  • Öffentliche Probe
    Donnerstag, 6. Juli 2023 | 19:00 - 21:00 |

  • Bezirksmusikertreffen
    Samstag, 8. Juli 2023 | 13:00 - 18:00 |

  • Gedenkfeier Bildhauer Krammer
    Freitag, 28. Juli 2023 | 16:00 - 17:00 |

    Blechbläser Quartett

  • Öffentliche Probe
    Donnerstag, 7. September 2023 | 19:00 - 21:00 |

  • Hochzeit Selina
    Samstag, 23. September 2023 | 10:00 - 19:00 |

  • Hochzeit Steffi und Pascal
    Samstag, 30. September 2023 | 14:00 - 16:00 |

Unsere Vereinsgeschichte

Die Entstehung der MÜRZTALER TRACHTENKAPELLE MITTERDORF – ST. BARBARA , kurz MTK genannt, reicht zurück bis ans Ende des 19. Jahrhunderts. Im Jahr 1890 als Feuerwehrkapelle geführt, kam es 1924 zur eigentlichen Gründung. Die damals 13 Musiker starke „Bauernkapelle“ entwickelte sich, trotz Anfangsschwierigkeiten – waren doch die Instrumente in den Wirren der Zwischenkriegszeit verschwunden – im Laufe der Zeit zu einem ansehnlichen Klangkörper.

Heute ist die MTK ein innovatives Höchststufen Blasorchester in dem 55 Musikerinnen und Musiker mit einem Durchschnittsalter von 39 Jahren musizieren.

Die Ausbildung erfolgt ausschließlich in der Musikschulen Krieglach und Kindberg und gibt in Verbindung mit den erfahrenen „Altmusikern“ eine Mischung, die sich in zahlreichen Erfolgen spiegelt.

Die MTK versucht neben ihrer traditionellen Aufgabe als „Dorfmusik“ auch durch künstlerisch niveauvolle Programme ihr Publikum zu erreichen.

Wusstest du dass:

die erste Frau der MTK Frau Kunigunde Pfripfl 1975 in die Musik eintrat
Gundl auch die erste Musikerin des Bezirks war
das Durchschnittsalter der aktiven Musiker bei 39 Jahren liegt
die MTK seit 1986 mehr als 20 Auslandsreisen durchführte
55 aktive Musiker in der MTK musizieren
die MTK 9 steirische Panther und Robert Stolz Medaillen erhalten hat
die MTK in den letzten Jahren Marschwertungsspiele in der Bewertungsstufe D & E erfolgreich absolviert hat
durchschnittlich jeden dritten Tag die Musiker ihre Freizeit für die MTK einsetzen

Obmann

Johann Lackner

Kapellmeister

Manfred Skale

Begräbnisquartett

Christian Schweiger

MÜRZTALER TRACHTENKAPELLE MITTERDORF – ST.BARBARA
Stelzhamerstraße 7
8662 St. Barbara im Mürztal
+43 (0) 664 2502059

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.