Vergangenen Samstag durften vier unserer Musiker den Funkbewerb, organisiert von der @feuerwehr_mittterdorf musikalisch umrahmen. 40 Kameradinnen und Kameraden, stellten sich den Prüfungen.
Danke für euren Einsatz! 🚒🎶
#blasmusik #feuerwehr #wettkampf
... Mehr sehenWeniger sehen


𝗠𝗧𝗞 𝗕𝗼𝗰𝗰𝗶𝗮 𝗖𝗵𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻𝗴𝗲 –
𝗙𝗼𝘁𝗼𝘀 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝟮🟢🔴🔵🟡
Nun endlich auch der zweite Teil der Fotos von unserer Boccia Challenge und den Teams.🥰☀️
Ob groß oder klein, jung oder alt – alle waren mit Begeisterung dabei.💪🏻
Die Zuschauer feuerten kräftig an, und die gute Stimmung machte den Tag zu einem Erlebnis für alle Beteiligten.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teams, Helfer, Sponsoren und Fans – wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Boccia Challenge 2026!🏆🫶🏻
... Mehr sehenWeniger sehen


+
𝗕𝗲𝘇𝗶𝗿𝗸𝘀𝗺𝘂𝘀𝗶𝗸𝗲𝗿𝘁𝗿𝗲𝗳𝗳𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗞𝗿𝗶𝗲𝗴𝗹𝗮𝗰𝗵
Am vergangenen Samstag durften wir am Bezirksmusikertreffen in Krieglach teilnehmen. Mit insgesamt 43 Musikerinnen und Musikern war die MTK Mitterdorf vertreten. 🎷🎺🥁🎶
Wir gratulieren nochmals der @musikkapelle_krieglach, die ihr 150-jähriges Bestehen bei gutem Wetter mittels Festakt und anschließendem Beisammensein in und um das Veranstaltungszentrum Krieglach feierte. 👏🏻🥂
#MTK #blasmusik #jubiläum #Bezirksmusikertreffen
... Mehr sehenWeniger sehen


+1
𝗠𝗧𝗞 𝗕𝗼𝗰𝗰𝗶𝗮 𝗖𝗵𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻𝗴𝗲 –
𝗙𝗼𝘁𝗼𝘀 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝟭🟢🔴🔵🟡
Am vergangenen Samstag fand unsere MTK Boccia Challenge statt.
Bei bestem Wetter traten 36 Teams gegeneinander an und lieferten sich spannende Matches.☀️
Ob groß oder klein, jung oder alt – alle waren mit Begeisterung dabei.💪🏻
Die Zuschauer feuerten kräftig an, und die gute Stimmung machte den Tag zu einem Erlebnis für alle Beteiligten.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teams, Helfer, Sponsoren und Fans – wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Boccia Challenge 2026!🏆🫶🏻
... Mehr sehenWeniger sehen


+
Ob beim Marschieren oder im Probelokal – unsere Jugend zeigt spitzen Einsatz.
Weiter so.👏🏻
Gemeinsam mit unseren bestehenden Musikern wird fleißig für die nächsten Auftritte geprobt. 🎶🎷🎺🥁
#MTK #jugendarbeit #mürztalertrachtenkapelle #blasmusik #musiker
... Mehr sehenWeniger sehen


+1
𝙈𝙖𝙧𝙨𝙘𝙝𝙥𝙧𝙤𝙗𝙚𝙣 𝙣𝙖𝙘𝙝 𝙙𝙚𝙧 𝙎𝙤𝙢𝙢𝙚𝙧𝙥𝙖𝙪𝙨𝙚🎶
An den letzten beiden Donnerstagen fanden die ersten Marschproben nach der Sommerpause statt. Insgesamt waren zehn Stabführer-Auszubildende dabei, die gemeinsam mit uns das Marschprogramm geprobt haben. Wir durften dabei als Übungskapelle mitwirken.
Besonders gefreut hat uns die Beteiligung unserer Jugend: Viele junge Musikerinnen und Musiker waren mit Begeisterung dabei und haben fleißig mitgeprobt. 🎷🎺🥁
𝗪𝗶𝗿 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝘀𝗲𝗵𝗿 𝘀𝘁𝗼𝗹𝘇 𝗮𝘂𝗳 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗲𝗻𝗴𝗮𝗴𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗡𝗮𝗰𝗵𝘄𝘂𝗰𝗵𝘀!
𝗘𝗶𝗻 𝗴𝗿𝗼ß𝗲𝘀 𝗟𝗼𝗯 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗮𝗻 𝗮𝗹𝗹𝗲 𝗦𝘁𝗮𝗯𝗳ü𝗵𝗿𝗲𝗿, 𝗱𝗶𝗲 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗻 𝗣𝗿𝗼𝗯𝗲𝗻 𝗶𝗵𝗿𝗲 𝗔𝘂𝘀𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗲𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗮𝗯𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗹𝗼𝘀𝘀𝗲𝗻 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻. 👏🏅
@tk_stanz @mv_allerheiligen_muerzhofen
@werkskapelle_kindberg_ @mv.langenwang @emv_muerzzuschlag
... Mehr sehenWeniger sehen


+3
-
Adventzauber
Freitag, 28. November 2025 - Sonntag, 30. November 2025 | | Ganzer Tag
-
Dreikönigskonzert
Sonntag, 4. Januar 2026 | 17:00 - 23:30 Uhr
-
Jahreshauptversammlung & Jahresabschlussfest
Samstag, 7. Februar 2026 | 17:00 - 23:55 Uhr
-
Ramsauer Frühlingsfest & 100 Jahre TMK Ramsau am Dachstein
Samstag, 13. Juni 2026 | 07:00 - 23:30 Uhr
-
Ramsauer Frühlingsfest & 100 Jahre TMV Ramsau am Dachstein
Sonntag, 14. Juni 2026 | 07:00 - 19:00 Uhr
-
Bezirksmusikerfest Stanz
Samstag, 18. Juli 2026 | 10:00 - 16:00 Uhr
-
3. St. Barbara Boccia Challenge
Samstag, 12. September 2026 | 13:00 - 23:00 Uhr | Sportplatz Wartberg
-
Holzprobe
Mittwoch, 29. Oktober 2025 | 19:00 - 20:00 Uhr
-
Gesamtprobe
Donnerstag, 6. November 2025 | 19:00 - 21:00 Uhr | Probelokal
-
Gesamtprobe
Donnerstag, 13. November 2025 | 19:00 - 21:00 Uhr | Probelokal
-
MTK Punsch kochen (freiwillige Helfer)
Mittwoch, 19. November 2025 | 16:00 - 22:00 Uhr | Wohnung Elke Perner
-
Gesamtprobe
Donnerstag, 20. November 2025 | 19:00 - 21:00 Uhr | Probelokal
-
Probentag
Ganzer Tag
-
Probentag
Ganzer Tag
-
Gesamtprobe
Donnerstag, 27. November 2025 | 19:00 - 21:00 Uhr | Probelokal
Die Entstehung der MÜRZTALER TRACHTENKAPELLE MITTERDORF – ST. BARBARA , kurz MTK genannt, reicht zurück bis ans Ende des 19. Jahrhunderts. Im Jahr 1890 als Feuerwehrkapelle geführt, kam es 1924 zur eigentlichen Gründung. Die damals 13 Musiker starke „Bauernkapelle“ entwickelte sich, trotz Anfangsschwierigkeiten – waren doch die Instrumente in den Wirren der Zwischenkriegszeit verschwunden – im Laufe der Zeit zu einem ansehnlichen Klangkörper.
Heute ist die MTK ein innovatives Höchststufen Blasorchester in dem 60 Musikerinnen und Musiker mit einem Durchschnittsalter von 39 Jahren musizieren. Die Ausbildung erfolgt ausschließlich in der Musikschulen Krieglach und Kindberg und gibt in Verbindung mit den erfahrenen „Altmusikern“ eine Mischung, die sich in zahlreichen Erfolgen spiegelt.
Die MTK versucht neben ihrer traditionellen Aufgabe als „Dorfmusik“ auch durch künstlerisch niveauvolle Programme ihr Publikum zu erreichen.




